Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere moderne und umfangreiche Flotte geben. Wir besitzen 3 Segelflugzeuge, davon sind 2 Doppelsitzer für die Schulung und zum Lust- und Überlandfliegen, einen Motorsegler zum Schleppen der Segelflieger.

Falls Sie weitere Informationen zur Ausbildung zum Segelflug- oder Motorseglerpiloten suchen, werden Sie hier fündig!

 

Scheibe Falke SF25C ::: D-KTIY

Unser Motorsegler

Spannweite
                                      15,30 m      Sitzplätze 2
Länge                                       7,60 m              Antrieb Rotax 100PS

2x ASK 21 ::: Kennung D-7482 & D-4364

Wir verfügen über gleich zwei der klassischen Doppelsitzer. Ideal für die Ausbildung und das Flugerlebnis zu zweit.

Spannweite
                                       17 m              Leermasse ca. 360 kg Sitzplätze 2
Länge                                        8,35 m              Gleitzahl 34 Motorleistung -

 


ASW 28b ::: Kennung D-2257

Unser Allrounder für leistungsorientierten Streckenflug, Schulung oder schlicht und einfach den entspannten Flug am Wochenende ;-)

Spannweite 15 m Leermasse ca. 220 kg Sitzplätze 1
Länge 6,55 m Gleitzahl 42,5 Motorleistung -

Die Technik drumherum...

Sie können zwar nicht fliegen, erleichtern aber den Flugbetrieb erheblich und gehören auch irgendwie dazu.

 

Startwinde ::: Pfeiffer Rhön-3a

Die personalintensivste aber auch günstigste Art, einen Segler in die Luft zu bekommen. Nichts stärkt das „Wir-Gefühl“ mehr, als ein gemeinsamer Windenbetrieb. 

Hersteller Eigenbau  Motorleistung     345 PS Sitzplätze 1

Baumuster

Pfeiffer Rhön 3a

Seillänge

~1000 m

 

Rückholer Eicher ED13 

Unser liebevoll in Schuss gehaltener Eicher bringt (mit Fahrer) unsere Flugzeuge nach der Landung zurück zum Start.

Hersteller

Eicher/ Forstern

 Motorleistung

 13 PS

 Sitzplätze

 2

Baumuster ED13   Baujahr   1957 Stehplätze ~3


Rückholwinde ::: Fendt Dieselross F15

Die Rückholwinde ermöglicht uns einen lepo-"freien", umwelt- und bodenschonenden Windenflugbetrieb - und das bei deutlich höherer Startfrequenz! 

Hersteller Xaver Fendt Motorleistung 15 PS Sitzplätze 5
Baumuster F15 Dieselross Baujahr 1955